Ihre persönliche und kostenfreie Beratung rund um unsere Rollatoren und andere Hilfsmittel: 08141 317 740
Kostenlose & individuelle Beratung via Online Chat: Hier Chat starten!
Innovation aus Deutschland

Wir entwickeln in Deutschland!

SALJOL entwickelt alle Produkte in Deutschland nur für Sie.

Dadurch erfüllen wir höchste Ansprüche auf Qualität und Sicherheit.

Sie möchten mehr erfahren?

|
30 Tage testen in Deutschland

Null-Risko-Garantie!

Profitieren Sie von unserer 30-Tagen-Geld-Zurück-Garantie:

Einfach bestellen, 30 Tage kostenlos testen und bei Nichtgefallen einfach zurückschicken.

Saljol verspricht Ihnen eine unkomplizierte Rückabwicklung.

Mehr über das Widerrufsrecht erfahren

|
Sichere Zahlung

Standard- und Express-Checkout

Saljol arbeitet mit den sichersten Zahlungsmethoden und Partnern.

In Zusammenarbeit mit Paypal, können Sie unseren Express-Checkout nutzen - ohne Anmeldung, ohne Extrakosten.

Zahlarten

Mehr zu Zahlung & Versand

  • Produkt suchen
Produkte anzeigen
Produkte
zum Warenkorb 0
Warenkorb

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Erzählen Sie Ihre Geschichte

Werden Sie Mutmacher bei Saljol!

Ihre Meinung ist gefragt. Sie haben ein Produkt von Saljol und sind begeistert? Dann werden Sie jetzt Mutmacher. Mit Ihrer Geschichte können Sie anderen Menschen Mut machen und motivieren. Sie können hilfreiche Tipps weitergeben. In Form eines Interviews und einer Bildgeschichte werden wir Sie begleiten und Sie können Ihre Geschichte uns erzählen. 

Wir haben Ihre Interesse geweckt? Dann melden Sie sich unter: hallo@saljol.de

Unsere Mutmacher

Peter Spendler: Carbon Rollator

Peter erlitt mit 60 Jahren während einer Routine-Operation einen Schlaganfall. Es folgten Monate im Krankenhaus und weitere Monate die er liegend zu Hause verbringen musste. Doch Peter kämpfte sich zurück ins Leben. Dabei war und ist ihm seine Frau Edith eine große Stütze. Durch eine große Portion Mut und den Willen wieder selbstständiger zu werden schaffte er es sich selbst aus dieser Krise rauszuholen. Heute unternehmen die beiden wieder viele Ausflüge und genießen das Leben.

Jetzt Peters Geschichte weiterlesen. 

Mutmacher Peter Spendler - Werde Mutmacher

Mutmacher Marietta Hoep - Werde Mutmacher

Marietta Kracher: Rollstuhlpolster und Duschhocker

Marietta hat von Geburt an eine sehr seltene Nerven und Muskelkrankheit, die voranschreitend ist. Da es auch an Beinen und Füßen ist, kann Marietta immer schlechter gehen. Der Rollstuhl, mit dem Rollstuhlpolster Extra ist eine gute Unterstützung, dass Marietta wieder das Leben draußen im Freien genießen kann. Dabei ist ihr Partner immer an Ihrer Seite. Besonders die Sitzheizung hat es Marietta angetan. 

Mariettas Erfahrungen mit dem Rollstuhlpolster Extra.

So funktioniert Duschen mit dem Duschhocker Spa. 

Marietta über das Leben während der Pandemie als Teil der Risikogruppe.

Manuel Fuchs: Wohnraumrollator zur Trainingsunterstützung in der Rehaklinik

Manu durchläuft gerade auf Grund eines schweren Unfalls beim Skitouren gehen einen langen Reha Aufenthalt. Die Skitourengeher wurden im Februar von einer Lawine überrascht, dabei haben die Schneemassen Manus Beinen schwere Verletzungen zugezogen. In der Fachklinik Enzensberg kämpft er sich nun wieder auf die Beine. Wir wünschen Manu alles Gute und eine schnelle Genesung.

Manuels Erfahrung mit dem Wohnraumrollator im Reha-Training.

Mutmacher Manuel  - Werde Mutmacher

Mutmacher Claudius - Werde Mutmacher

Claudius: Wohnraumrollator bei MS

Claudius hat seit etwa 25 Jahre MS. Die ersten Jahre waren es schubförmig. Jetzt, seit etwa 10 Jahren ist es in der zweiten Krankheitsphase, sekundär progedient. Claudius ist im Alltag eingeschränkt. Dabei unterstützt Ihn jetzt der Wohnraumrollator, vorallem in der Küche, zum Beispiel beim Spülmaschinen ausräumen. 

Claudius' Erfahrungen mit dem Wohnraumrollator im Alltag mit Multipler Sklerose.

Hat Ihnen der Artikel gefallen oder war er hilfreich?

Bitte bewerten Sie den Artikel:

Weitere Artikel:

Erfahrungsbericht Wohnraumrollator: MS Patient Claudius im Interview

Claudius hat seit etwa 25 Jahren MS. Die ersten Jahre verliefen in Schüben, seit etwa 10 Jahren ist die Krankheit in der zweiten Krankheitsphase, genannt sekundär progredient. Claudius ist im Alltag eingeschränkt, dabei unterstützt Ihn jetzt der Wohnraumrollator Page, vorallem in der Küche.

Wohnraumrollator als Toilettenstützgestell

Der Wohnraumrollator Page ist ein richtiges Multitalent für einen selbständigen Alltag. Er unterstützt nicht nur im Haushalt, sondern bietet auch im Badezimmer eine optimale Unterstützung. Durch sein besonderes Design ist der Wohnraumrollator stabil und kippsicher.

44 Bewertungen

0 Kommentare

Kommentar verfassen
Name:
E-Mail
Bewertung:
Überschrift:
Kommentar:

0.72s