Null-Risko-Garantie!
Profitieren Sie von unserer 30-Tagen-Geld-Zurück-Garantie:
Einfach bestellen, 30 Tage kostenlos testen und bei Nichtgefallen einfach zurückschicken.
Saljol verspricht Ihnen eine unkomplizierte Rückabwicklung.
Lieferumfang: Wohnraumrollator inkl. Sitzbrett
S | M | L | |
Griffhöhe | 80 cm | 86 cm | 92 cm |
Sitzhöhe | 52 cm | 55 cm | 58 cm |
Empfohlene Körpergröße | 135-165 cm | 150-180 cm | 170-200 cm |
maximales Nutzergewicht | 150 kg | 150 kg | 150 kg |
Größte Länge | 51 cm | 51 cm | 51 cm |
Größte Breite unten (Rad) | 56 cm | 56 cm | 56 cm |
Größte Breite oben (Griff) | 50,5 cm | 50,5 cm | 50,5 cm |
Abstand zwischen den Griffen | 43 cm | 43 cm | 43 cm |
Gesamtgewicht Rahmen | 13,5 kg | 14,0 kg | 14,2 kg |
Zahlreiches Zubehör für den Wohnraumrollator bietet Ihnen Unterstützung in jeder Situation.
Mit den passenden Accessoires können Sie den Wohnraumrollator auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Von Polstersitz bis zum Hängeschrank finden Sie eine vielfältige Auswahl.
Die passende Größe Ihres Wohnraumrollators hängt von der Situation ab, in der Sie Ihren Rollator am häufigsten nutzen. Wenn Sie den Wohnraumrollator eher im Sitzen benutzen, ist Ihre Unterschenkel-Länge in Kombination mit Ihrer Körpergröße ausschlaggebend. Nutzen Sie den Wohnraumrollator vor allem, um damit zu gehen und sich darauf abzustützen, ist die Stützhöhe relevant. Im folgenden geben wir Ihnen Tipps, wie Sie die passende Größe für den Wohnraumrollator ermitteln.
Wie möchten Sie den Rollator überwiegend nutzen?
1. Überwiegend zum Sitzen?
2. Überwiegend als Rollator?
Vergleichen Sie Ihre Messung mit der folgenden Tabelle und wählen Sie die für Sie passende Größe aus.
Wohnraumrollator | Größe S | Größe M | Größe L |
Körpergröße (A) | 160 cm | 175 cm | 190 cm |
Boden bis Handballen B) | 76 cm | 87 cm | 94 cm |
Unterschenkellänge (C) | 36 cm | 46 cm | 53 cm |
Griffhöhe | 80 cm | 86 cm | 92 cm |
Sitzhöhe | 52 cm | 55 cm | 58 cm |
Sitzhöhe mit Polstersitz | 56 cm | 59 cm | 61 cm |
Hier können Sie den Größenguide für den Wohnraumrollator herunterladen. Sie haben Fragen zu der Größenauswahl? Fragen Sie unseren Kundenservice unter 08141 317 740 oder in unserem Live Chat.
Claudius hat seit vielen Jahren MS. Er ist auch in der Wohnung auf einen Rollator angewiesen. Der Wohnraum-Rollator Page erleichtert ihm den Alltag durch die tolle Mobilität. Vor allem in der Küche nutzt Claudius den Rollator viel und gerne.
"Ich habe seit 25 Jahren MS und bewege mich immer schlechter. Mit dem Wohnraumrollator genieße ich mehr Freiheit im Alltag. Er hilft mir wenn ich koche, die Spülmaschine ausräume oder mich generell in der Wohnung bewege. Wenn ich erschöpft bin, kann ich mich einfach abstützen und hinsetzen. Das ist für mich der eigentliche große Mehrwert!"
Claudius, Mutmacher von Saljol
Page ist der multifunktionale und schmalste Wohnraumrollator für daheim. Er ist stark und sicher wie der Handlauf an Ihrer Treppe; Sie können sich rundum abstützen; Sie dürfen sich daraufsetzen und sogar mit den Füßen anschieben, um so durch die Wohnung zu fahren (Fachleute nennen das Trippeln). Mit Tablett und Korb wird er zum Servierwagen, mit dem Hängeschrank zum Nachtkästchen und bietet auch so viele weitere Optionen. Sie werden ihn lieben, denn der Wohnraumrollator lebt mit Ihnen. Sie überfahren Ihren Esstisch aber auch bei Bedarf Ihr WC. Sie stehen im Wohnraumrollator, direkt an der Arbeitsfläche oder Waschbecken. In vielen Fällen hat er schon aufwendige Umbauten erspart.
Page ist der Design Wohnraum-Rollator aus einem Guss. Was im ersten Moment groß anmutet, ist in Wirklichkeit stark, agil und wendig.
Auf das 38mm Stahlrohr (übrigens das deutsche Norm Maß für Handläufe) können Sie sich in allen Lebenslagen stützen. Es bietet sichern und angenehmen Halt und Griffigkeit.
Die Grundausstattung beinhaltet grundsätzlich einen Buche Multiplex Sitz der bis zu 150 Kg belastbar ist und bei Bedarf entnommen oder einfach nach vorn hochgeklappt wird.
Damit der Wohnraumrollator nicht klappert oder wackelt gibt es ihn in drei festen Größen:
S = Griffhöhe 80 cm; Sitzhöhe 52 cm; empfohlen für eine Körpergröße 135-165 cm
M = Griffhöhe 86 cm; Sitzhöhe 55 cm; empfohlen für eine Körpergröße 150-180 cm
L = Griffhöhe 92 cm; Sitzhöhe 58 cm; empfohlen für eine Körpergröße 170-200 cm
Den Wohnraumrollator gibt es in zwei Varianten: mit Fußbremse nach Gehwagen Norm getestet und als handgebremste Version nach Rollator Norm getestet und geprüft.
Page hat ein innenliegendes Bremssystem, um nicht mit den Bremsseilen hängen zu bleiben. Einfach zu erreichen über zwei Revisionsklappen.
Der Wohnraumrollator ist leicht veränderbar, jedes Zubehör findet sicher seinen Platz, ganz ohne Werkzeug oder Schrauben.
Der Wohnraumrollator wird in Europa aus stabilem Stahl hergestellt und mit hochwertigem griffigen Material pulverbeschichtet.
Den Wohnraumrollator gibt es in zwei Farben, die sich optisch gut in die vorhandene Wohnungseinrichtung integrieren: Elfenbein und anthrazit
Die Räder haben Laufflächen aus rutschhemmenden TPE mit einem Durchmesser von 125 mm. Hergestellt von dem finnischen Medizinprodukte Hersteller Manner und sind von bester Qualität; auch geprüft für den Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen.
Holztabletts und Sitz fertigen wir bei den Höhenberger Werkstätten, einer sozialen Einrichtung in der Nähe vom Chiemsee.
Der Wohnraumrollator wurde in Deutschland entwickelt und wird zusammen mit den Nutzern immer weiterentwickelt.
Unsere Sicherheitsstandards entsprechen der Richtlinie 93/42EWG
Der Wohnraumrollator ist gebrauchsmustergeschützt und wurde unter dem deutschen Gebrauchsmuster DE 20 2017 101 709.5. eingetragen.
Die Grundeigenschaft eines Wohnraumrollators. Bis zu 150 kg Nutzergewicht wird Sie der Page von allen Seiten abstützen. Benötigen Sie mehr Sicherheit beim Geradeauslauf, empfehlen wir den Page mit Handbremse. Er hat die Möglichkeit die Hinterräder in der Richtung festzustellen, wie Sie das vom klassischen Rollator kennen.
Auf dem Wohnraumrollator darf man trippeln, das ist einzigartig. Man kann auch geschoben werden oder an den Tisch gesetzt werden.
Hierzu kann die Tischplatte i.d.R. überfahren werden. Stützen bleibt möglich. Das kann sonst kein Indoor-Rollator.
Ein komplettes Menü von Essen auf Rädern, kein Problem. Ein großes Tablett und bis zu 20 kg Traglast schafft jedes Zubehör vom Wohnraumrollator; Tipp stellen Sie mal Sitzbrett und Tablett V-förmig auf der unteren Stufe zusammen, jetzt können Sie Wäsche, Bücher, ja sogar Brennholz transportieren.
Vor dem Stuhl, dem Sessel oder aus dem Bett heraus. Durch seine stabile Bauweise ist Page eine perfekte Hilfe für alle die sich nur abstützen müssen aber noch nicht geliftet werden. Achtung immer die Feststellbremse aktivieren. Siehe Bedienungsanleitung.
Im Bad können Sie auf engstem Raum Ihr WC überfahren. Sowohl frontal als auch rückwärts, ganz nach eigenem befinden. Dann Bremse feststellen und einfach beim Hinsetzen und Aufstehen am Page festhalten und abstützen. Das spart unter Umständen Haltegriffe an den Wänden oder gar einen kompletten Umbau.
Mit dem Wohnraumrollator stehen Sie direkt am Waschbecken oder der Arbeitsplatte; mit sicherem Halt und kein Vorneüberbeugen mehr; ein paar Schritte nach links und rechts zu den Seiten ist möglich. Die Rollen sind um 360° drehbar.
Im Wohnraumrollator stehend den Bügel vorne leicht anheben; Der Wohnraumrollator und nur für das Überfahren niedrigster Schwellen geeignet. Idealerweise ist die Wohnung eben oder barrierefrei mit Türschwellen-Ausgleichern ausgestattet.
Zusätzlich zu der gesetzlichen Gewährleistung gibt Saljol eine 2-jährige Garantie auf Produktions- und Materialfehler. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Saljol-Garantie von 2 Jahre auf 4 Jahre zu verlängern.
Die Garantieverlängerung und alle wichtigen Informationen dazu finden Sie auf https://www.saljol.de/de/garantie/. Registrieren Sie sich einfach mit Ihrem Namen und der Seriennummer des Rollators. Die Seriennummer finden Sie auf dem Rahmen Ihres Rollators.
Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung. Soweit Sie die Ware im Fachhandel erworben haben, wenden Sie sich bitte unverzüglich an Ihren Verkäufer; bei direktem Bezug bei Saljol wenden Sie sich bitte direkt an Saljol.
Erkennbare Mängel sind innerhalb von zehn Tagen nach Lieferung schriftlich anzuzeigen, versteckte Mängel innerhalb von zehn Tagen nach ihrer Entdeckung. Die genannten Fristen sind Ausschlussfristen.
Saljol ist berechtigt, zu entscheiden, ob ein ggf. vorliegender Mangel durch Nachbesserung oder Nachlieferung („Nacherfüllung“) behoben wird. Im Übrigen gelten die Regelungen in den allg. Geschäftsbedingungen von Saljol, abzurufen unter https://www.saljol.de/de/agb/.
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Rollator, der Sie in Ihrem Alltag und in der Freizeit unterstützt und vor Stürzen schützen kann. Die richtige Wahl des Rollators fällt bei dem großen Angebot oft etwas schwer. Deshalb haben wir einen Rollator Berater entwickelt. Hier stellen wir Ihnen konkrete Fragen und können dadurch einen Rollator empfehlen, der am besten zu Ihnen und Ihren Wünschen passt.
Beantworten Sie jetzt kostenlos die Fragen aus unserem Rollator Berater!
von Heidi J., am 14.02.2021
Eine große Hilfe für meinen Mann. Stabil, leicht zu lenken, wendig. Und noch schöne Form für das Auge. Habe ihn über ein Reformhaus bezogen. Nach 3 Fehllieferungen. Dafür kann Saljol aber nichts.
War diese Bewertung hilfreich?
0.4s